Ponys erfreuen sich vor allem bei Kindern großer Beliebtheit, eignen sich die aufgrund ihrer kleinen Statur besonders niedlich erscheinenden Kleinpferde doch ideal für erste Reitversuche. Ebenso können Ponys aber durchaus auch von Erwachsenen geritten werden und bieten sich nicht zuletzt im Falle von etwas größeren Ponyrassen als treue Begleiter für den Freizeit-Pferdesport an. Sei es zum Wanderreiten, als Kutschen- und Planwagenpferd oder für kleine Springübungen, Ponys sind für das Pferdehobby ideal.
Ponys dürfen ein Stockmaß von maximal 148 Zentimetern haben. Diese als Grenzmaß zum Pferd dienende Größe ist allen Ponys ebenso gemein wie ihre dichte Mähne und die kurzen, kräftig ausgeprägten Beine. Zu den bekanntesten Rassen zählt sicherlich das Shetland-Pony, das ursprünglich von den schottischen Shetland-Inseln stammt und sich durch ein Stockmaß von etwa 95 bis 107 cm auszeichnet. Daneben gibt es aber noch weitere auch größere Ponyrassen, darunter norwegische Fjordpferde, Welshponys, Haflinger oder Islandpferde und Deutsche Reitponys.