Schönstes Schloss in Hessen

Wanderritt-Wochenende vom 24.04. bis 26.04.2026

468,00 EUR
2 Tagesritte, 1 Ausritt Vollpension Schloß Berlepsch

Schönstes Schloss in Hessen

Wanderritt-Wochenende mit Sun-Downer und Besuch des Ritterturniers auf Schloß Berlepsch Unser teuerstes Wanderritt-Wochenende: Schloss Berlepsch wurde von den Zuschauern des Hessen-Fernsehens unter 40 Kandidaten zum schönsten Schloss gewählt. Das ist den Hirschbergern würdig.

Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Ich gönn mir mal ´nen richtig tollen Wanderritt!

Schon aus der Ferne seht ihr die markante Türmchen-Silhouette von Schloss Berlepsch, das auf einem Bergsporn am Rande des Werratals liegt. Aronold von Berlepsch hatte sich den Platz 1369 ausgesucht. Die mittelalterliche Festung wurde im 16. Jahrhundert mehrfach vergrößert. Sie sollte die Grenze nach Norden halten. Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg zerstört und dann wieder aufgebaut. Später kamen große Teile des Renaissanceschlosses hinzu. Das Schloss ist in 20. Generation in Familienbesitz. Hausherr ist Fabian Sittich Freiherr von Berlepsch, der uns oftmals persönlich begrüßt.

www.schlossberlepsch.de

 

Leistungen

1 Ausritt, 2 Tagesritte, Rittführung, Übernachtung auf dem Reiterhof Hirschberg, Vollpension mit Sektfrühstück und 3-Gang-Dinner bei Kerzenschein, Eintritt Ritterturnier Schloss Berlepsch, 3 x Personentransfer, 1 x Pferdetransfer, Getränke beim Sun-Downer, Sauna, Solarium und Dampfbad etc. inklusive. Sonstige Getränke und Verpflegung beim Ritterfest sind exklusive.

Jugendliche zahlen 75% vom Erwachsenenpreis.

Einzelzimmeraufschlag pro Nacht: € 30,-

Bei unseren Wanderritten muss man sicher Schritt, Trab und Galopp reiten können. Die Gewichtsgrenze liegt bei max. 90 kg.

Programmablauf

Freitag

Anreise 15 Uhr, Kaffee + Kuchen, Pferdeeinteilung für einen kurzen Proberitt am Hirschberg.

20 Uhr 3-Gang-Candle-Light-Dinner im Rittersaal des Reiterhofes. Danach Gitarrenabend mit unserem Guitarplayer Fränkie Saladino am Kamin des Rittersaales oder am Lagerfeuer.

Samstag

Nach dem Frühstück reiten wir über den Bilstein-Berg mit dem glücksbringenden Basaltsäulen-Bruch durch den Kaufunger Wald.

Picknick an der Hütte im mystischen Nonnenholz, bevor wir auf der Frau Holle-Route den mystischen Grenzbereich zwischen Hessen und Niedersachsen erklettern.
Abstieg am Wildbach zum Ziegenzüchter-Dorf “Ziegenhagen”.

Hier bleiben unsere Pferde über Nacht bei einem Freund. Wir werden zum Reiterhof Hirschberg zurückgefahren um dort bei Kerzenlicht einen leckeren Braten von unseren Angus-Rindern oder unseren Angler-Sattelschweinen zu verspeisen.

Dann eine 20-Minuten-Wanderung zum Sun-Downer am Kasselblick (wir spendieren ein paar leckere Getränke).

Im Licht der Fackeln kehren wir zum Reiterhof zurück.

Sonntag

Nach dem Frühstück Transfer zu unseren wartenden Pferden. Wir reiten in Blickershausen durchs Werratal und überqueren in Gertenbach den Fluss, um dann gegen Mittag unser Ziel, das Tor zum Mittelalter, Schloss Berlepsch, zu erreichen.

Hier findet an diesem Wochenende das große Ritterturnier statt. Wir lassen uns diese großartige Erlebnis nicht entgehen und halten uns in der verlängerten Mittagspause bei diesem mittelalterlichem Treiben auf. Es gibt zahlreiche Stände, Vorführungen und ein einmaliges Ambiente. Ihr habt genügend Zeit euch umzusehen und euren Mittagsimbiss einzunehmen.

Nach dem Ausflug ins Mittelalter gehts durchs finstere Leinholz über die Steinköpfe, Wolfsbach, Zweibuchen zum Rabensberg (hier stand der Galgen der Berlepschen Gerichtshoheit).

Unser Ritt endet, nach Passieren der “Fresseiche”, hinter dem schönen Dörfchen “Eichenberg”. Verladen der Pferde, Rückkehr zum Hof gegen 19.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

Comments are closed.