Anreise um 9.30 Uhr zur Pferdeeinteilung im Rittersaal.
Dann starten wir auf unseren Tagesritt: Auf den Spuren von Friedrich Barbarossa geht´s über Friedrichsbrück (hier brach Barbarossa´s Pferd in der Holzbrücke ein), vorbei am Hexenhügel zum Bannwald.
Picknick am Liebesturm des Reichenbacher Grafen.
Die Strecke: 2 Franzoseneichen, Kasselblick, Odins Finger: Beeindruckend sind zwei Zechsteindolomitfelsen, die Hollsteine oder Höllensteine bei dem Ort Hollstein.
Von den Hollsteinen aus gesehen geht um die Zeit der Sommersonnenwende die Sonne im Nordosten über dem Meißner auf, direkt über der “Morgengabe” (erstmals 1686 bezeugt), einer kleinen wannenförmigen Feuchtwiese unterhalb der Hausener Hute, die von einem Steinwall umgeben wird. Inmitten der Wiese befinden sich zwei Basaltklötze, denen man den Namen Frau Holles Stuhl gegeben hat.
Hexenhügel (90 Hexen sollen hier verbrannt und die Reste eingegraben sein), Kunst am Wanderweg, Ruine Reichenbach, See von Glimmerode, einem Lieblingsaufenthaltsort der Gebrüder Grimm, die Pferde tränken wir dort am Bach.
Weiter geht´s zu unserer Koppel am Ortsrand von Hessisch Lichtenau. Dort bleiben unsere Pferde und wir werden mit den Kleinbussen zurück zum Reiterhof Hirschberg gefahren.
Abreise gegen 18.00 Uhr.