Beschreibung
- 02.03.2021
- Wallach
- Dunkelbraun mit großem Stern unterbr.
- ca. 1,65 m
- Chip-Nr. 928478
Cooper ist ein wunderschöner Freiberger in schickem dunkelbraun.
Eine echte Schönheit mit toller Abstammung und guter Fohlenbewertung: 6/6/7.
Der Vater Canto ist ein junger Freiberger mit solidem Exterieur, überdurchschnittlichen Bewegungen und einem einwandfreien Charakter.
Cooper ist altersmäßig gut erzogen und bei uns in der Jungpferdeherde im Offenstall und auf der Koppel aufgewachsen. Freilaufend zeigt er tolle, elastische, schwungvolle Bewegungen.
Er stammt direkt aus der Schweiz und wurde als Absetzer nach Deutschland importiert. Aufgrund einer beruflichen Neuausrichtung seiner alten Besitzer und der damit verbundenen Auswanderung in die USA, musste er verkauft werden.
Wir freuen uns sehr über unseren neuen Youngster und sind sehr gespannt wie sie sich weiter entwickeln wird. Wir haben ihn beim Ponyforum ersteigert.
Cooper ist großrahmig, elegant und bildschön. Er entwickelt sich prächtig.
Wir haben im Frühjahr 2024 mit der Grundausbildung begonnen: Bodenarbeit, anlongiert mit Sattel und Trense.
Den Sommer durfte er dann noch einmal auf der Weide verbringen und seit November 2024 ist er jetzt in Ausbildung bei Ilora.
Cooper ist in neuen Situationen noch sehr vorsichtig, ängstlich und sensibel, will aber immer alles richtig machen. Ilora hat ihn wieder behutsam an Sattel und Trense gewöhnt und über Bodenarbeit und Longenarbeit wird er weiter trainiert und an neue Sachen gewöhnt. Er arbeitet gut mit und hat viel Vertrauen zu seiner Ausbilderin.
Mittlerweile lässt sich Coopernikus – wie wir ihn nennen – schon nett in der Bahn und vor allem im Gelände reiten. Er wird jetzt langsam an wechselnde Reiter gewöhnt und wir hoffen, dass er doch noch zu einem Hirschberger wird.
Beim Hufe geben ist er etwas schwierig und hier muss man vorsichtig sein (sonst tritt er auch mal). Bei seiner Ausbilderin ist dies aber kein Problem.
Wenn wir den richtigen Menschen für diesen tollen, ausdrucksstarken Freiberger finden, würden wir ihn auch eventuell verkaufen.
Momentan wird er weiter in Bahn und Gelände geritten – auch mit wechselnden Reitern – damit er mehr Routine bekommt.
.
.